CHRONOLOGIE
Gründung: | Mai 1992 |
Organe der gemeinnützigen Gesellschaft mbH: | |
Gesellschafter: | Blindeninstitutsstiftung Würzburg Bayerischer Blinden- u. Sehbehindertenbund e.V. |
Geschäftsführer: | Michael Lohner |
Okt. 92 | Eröffnung der ersten Tagesförderstätte für mehrfachbehinderte blinde und sehbehinderte Erwachsene im Haus der Blinden in München an der Lothstr. 62 |
Sept. 94 | Eröffnung der Werkstätte für Sehgeschädigte und Erweiterung der Tagesförderstätte in den Räumen der Bayerischen Landesschule für Blinde „In den Kirschen“ und der Blindeninstitutsstiftung München Winthirstr. 24 |
Aug. 95 | Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. erwirbt einen Teil der Wohnanlage der ehem. McGraw-Kaserne in München-Giesing und überträgt der SWW das Erbbaurecht. Die langjährige Suche nach einem geeigneten Standort für die Einrichtungen der SWW ist beendet. |
Okt. 95 | Beginn der Umbaumaßnahmen für ein Wohnpflegeheim mit Förderstätte am Roßtalerweg und an der Traunsteiner Str. (1. Bauabschnitt) |
Okt. 96 | Einzug der ersten 5 Wohnheim- und Tagesfördergruppen in die fertiggestellten Räume Verlegung der Werkstätte an den Roßtalerweg 4 Fortsetzung der Umbaumaßnahmen für weitere 85 Wohnheimplätze (2. Bauabschnitt) |
Mai 98 | Spatenstich zum Neubau der Werkstätte für Sehgeschädigte (3. Bauabschnitt) |
Nov. 99 | Fertigstellung und in Inbetriebnahme der beiden Häuser St. Quirin 6 und 10 |
Juni 2000 | Inbetriebnahme der neuen Werkstätte und Einweihung der gesamten Einrichtung |
Seit Beginn des Jahres 2000 Aufbau einer inneren Struktur mit der Einführung eines Qualitätsmanagements |